
Ausbildungsschule
Präambel
Das nachfolgende Ausbildungskonzept hat zum Ziel, Rahmenbedingungen für die Ausbildung von Lehramtsanwärterinnen an der Grundschule Am Aalfang auf der Grundlage der aktuellen „Ausbildungs- und Prüfungsverordnung“ (APO) zu schaffen.
Das vorliegende Ausbildungskonzept wurde gemeinsam von der Schulleitung, der Ausbildungslehrkraft (AL) und der Lehrkraft im Vorbereitungsdienst (LiA) erarbeitet.
Das Konzept ist Bestandteil des Schulprogramms und unterliegt daher einer ständigen Evaluation. Es wurde im Oktober 2007 erstellt. Eine erste Überarbeitung erfolgte im Juni 2009.
Die Grundschule Am Aalfang war seit der Gründung 1973 grundsätzlich Ausbildungsschule. Es wird nach der aktuellen APO in den Fächern Deutsch, Kunst und Heimat- und Sachunterricht im zwei- Jahres- Rhythmus ausgebildet. Die Grundschule Am Aalfang bietet eine fachlich und pädagogisch kompetente Betreuung junger Lehrkräfte in Ausbildung. Das Kollegium trägt solidarisch die Konsequenzen, die sich im Schulleben und bezüglich der Stundenverteilung sowie der Stundenplangestaltung für die Kolleginnen aus der Betreuung von Lehrkräften in Ausbildung ergeben können.
Unsere Schule verfügt über eine gute räumliche und sächliche Ausstattung und bietet daher günstige Voraussetzungen für die Ausbildung junger Lehrkräfte.
Grundlage der Ausbildung an der Schule sind die APO und die allgemeinen pädagogischen sowie die fachbezogenen Standards. Um die Vollständigkeit der Ausbildung zu garantieren (Grund- und Hauptschule), findet eine Kooperation mit der Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Am Heimgarten, Ahrensburg statt.