
An die Töpfe, fertig, los!
Eine neue Küche für Nkoasenga
Neben der alten Wellblechhütte, in der bisher auf offenem Feuer für alle 642 Schulkinder die tägliche Schulmahlzeit „Ugali“ (Maisbrei) und Bohnen gekocht wurde, entstand nun eine neue Schulküche mit geschlossenen Öfen!
So kann viel Brennholz gespart werden und die Köche stehen nicht mehr im Qualm.
Dieser Bau war nur möglich, weil die Kinder vom Aalfang beim Sponsorenlauf 2016 die Summe von 6535€ erlaufen hatten, von denen wir 4000€ für dieses wichtige Projekt zurücklegen konnten. Zusammen mit der großzügigen Unterstützung von 10.000€ von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ wurde nun die neue Schulküche für unsere Partnerschule in Tansania verwirklicht.
Ende November 2017 war der Bau fertig und die erste Mahlzeit konnte ausgeteilt werden.
Da der Schulleiter mit dem Geld gut gewirtschaftet hat, kann jetzt sogar noch eine einfache Überdachung an das Gebäude gesetzt werden, damit die Kinder beim Essen vor der prallen Sonne oder dem Regen geschützt sind. Das finden wir super! Frau Kasper wird im August nach Tansania reisen und die Küche dann offiziell einweihen.
Der Förderverein Tansania Ahrensburg e.V. dankt allen Schülern und Eltern und BILD für ihre Unterstützung!
Frau Trukenmüller in Nkoasenga
Frau Trukenmüller besuchte in den Herbstferien 2013 unsere Partnerschule in Tansania.
Der Schulleiter Herr Urio zeigt Frau Trukenmüller das Gelände, auf dem die neue Bücherei entstehen soll.
Ernte Dank

Frühstücksverkauf am Aalfang
In diesem Herbst gab es durch Ihre Unterstützuner Frühstücksverkauf am Aalfang erbrachte 937 Euro - für Schüler und Lehrer der Nkoasenga Primary School ein gemeinsames Festessen anlässlich des Erntedank-Festes.
Alle freuten sich über ein leckeres Reisgericht mit Fleisch, Obst und ein süßes Getränk. Es war ein ganz besonderer Tag!
Die neue Schulküche wird jetzt regelmäßig genutzt und alle erhalten täglich eine Breimahlzeit.
Asante Sana – DANKE
Der Förderverein Tansania bedankt sich herzlich im Namen der Kinder, Eltern und Lehrer der Nkoasenga Primary School bei den Eltern und Schülern sowie dem Kollegium vom Aalfang für diese wertvolle Aktion.
Zusätzlich konnte ein Teil des Geldes für die Sicherung der Wasserversorgung genutzt werden. Alle sieben Wassertanks wurden mit dem vom Mount Meru kommenden Wasser verbunden. Auch Tansania leidet unter immer längeren Trockenzeiten.
Reisebericht aus Tansania - Sommer 2011
Reisebericht aus Tansania - Sommer 2011: Ein Schulbuch für Zehn – endlich Vergangenheit!
Die 585 Grundschulkinder der Nkoasenga Primary School in freuen sich über hunderte neue Schulbücher. Endlich müssen sich nicht mehr zehn Kinder ein Lehrbuch im Unterricht teilen.
In diesen Sommerferien wurden die im letzten Jahr gesammelten Spenden an die Partnerschule der Grundschule Am Aalfang persönlich von zwei Müttern, Frau Kuppe und Frau Pruß, übergeben. Insgesamt konnten für 1700 € Schulrucksäcke, Hefte, Stifte und Schulbücher angeschafft werden.
Der Schulleiter Herr Urio sagt “Asante Sana!“ (Danke) im Namen seiner ganzen Schule, die in einem Bergdorf direkt am Arusha Nationalpark mit Blick auf den Kilimandscharo in Nordtansania liegt.
Die Kinder mit weitem Schulweg – bis zu 7 km müssen sie zu Fuß jeden Tag zur Schule laufen- haben nun eine Erleichterung: 233 von ihnen bekamen Schulrucksäcke, um auf den steinigen Gebirgspfaden die Hände frei zu haben.Mit genauso großer Begeisterung wurden auch die Fußbälle für den Sportunterricht und die „Hänsel und Gretel“-Handpuppen für den Sprachunterricht aufgenommen. Wir danken den Unternehmen Nessler und Fielmann für diese Sachspenden!
Die Schulklassen der Nkoasenga Primary School sind mehr als viermal so groß wie bei uns. Durchschnittlich 85 Kinder drängen sich in den Schulbänken eines Klassenraums. Statt 10 Kindern müssen sich dank der Schulbuchspende jetzt nur noch 4 Kinder ein Lehrbuch in den Fächern Kisuaheli, Englisch, Mathematik, Geografie, Geschichte, Sozialkunde und Naturwissenschaften teilen.Angestrebt wird ein Verhältnis 2:1 und so soll selbstverständlich der Schulbuchbestand in den Folgejahren noch weiter aufgestockt werden - aber dafür muss erst eine Finanzierung über Spenden sichergestellt sein.
Auch größere Projekte wie der Bau einer Schulbücherei oder von Regenrinnen und Wassertanks in dem ebenfalls von der Dürre betroffenen Land sind ehrgeizige Ziele der nächsten Jahre.
Doch auch mit kleinen Projekten an der Aalfangschule lässt sich schon eine große Wirkung erreichen: Die jetzige Klasse 2c der Aalfangschule hat im vergangenen Schuljahr im Mathematikunterricht bei Frau Kasper gelernt, mit Geld zu rechnen - und hat das „Übungsmaterial“ für die Lernanfänger der Partnerschule gespendet. So kamen 100 Euro für Schreibmaterialien zusammen. Allen 174 Kindern der ersten und zweiten Klasse in Nkoasenga wurden ein Bleistift, Anspitzer, Radiergummi und Hefte mit Karo- und Linien-Papier ausgehändigt. Damit fällt das Lesen- und Schreibenlernen gleich leichter!
Und genau diese Verbesserung der Lernbedingungen an der Partnerschule ist das Ziel des Tansania-Fördervereins e. V.
Falls Sie die Arbeit des Fördervereins Tansania- Ahrensburg finanziell unterstützen möchten, bitten wir Sie um Zuwendungen auf das
Spendenkonto Tansania, Sparkasse Holstein BLZ 213 522 40, Konto 134 489 459, Stichwort: Nkoasenga Primary School.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Grundschule Am Aalfang. Kontaktpersonen sind
Heike Kasper ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! "> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ), Tel. 04532 - 22600 und
Gudrun Pruß ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! "> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 04102 – 6789 999 ).
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 11.März 2015 in der Bücherei der GS Am Aalfang statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!